Kategorien
Podcastfolge

Steven Walter – Beethovenfest Bonn

Episode 103 / 13. Dezember 2023

Auch wenn wir im neuen Jahr auf jeden Fall wieder neue Gäste am Mikrofon haben werden, gehört es doch auch zu den schönen Traditionen unseres Podcasts, mit einigen Gästen immer wieder neu ins Gespräch zu kommen. Einer unserer Stammgäste ist Steven Walter, Gründer von PODIUM Esslingen und seit nunmehr drei Jahren Intendant des Beethovenfest in Bonn.

Shownotes

Im Gespräch mit Martin Zierold

Immer, wenn das Festival zu ende ist, setzen wir uns mit Steven Walter zusammen und tauschen uns über seine Erfahrungen aus. In diesem Jahr sprechen wir unter anderem darüber, wie Künstler:innen auch das Organisations-Team des Festivals inspirieren können – und über die Frage, was er in drei Jahren Intendanz eines so traditionsreichen Festivals alles gelernt hat…

Steven Walter (Jahrgang 1986) ist Intendant des Beethovenfest Bonn und ein europaweit aktiver Cellist, Kurator und Konzertgestalter. Er war zuvor Gründer und bis 2021 Künstlerischer Leiter von PODIUM Esslingen. Seine musikalische Vorbildung erhielt Steven Walter in der Klasse von Ekkehard Hessenbruch, bevor er die cellistische Konzertausbildung bei Prof. Björn Solum an der Barratt-Due Institute of Music in Oslo und Prof. Xenia Jankovic an der Hochschule für Musik Detmold absolvierte. Seine Arbeit als Gründer des PODIUM Festival Esslingen wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kulturmarken Award „Trendmarke des Jahres“, dem red dot communication design award und einem Sonderpreis beim ECHO Klassik. Steven wurde 2012 zudem nominiert zum „Kulturmanager des Jahres“, wurde im Jahre 2015 mit dem „Funkenflug Award“ des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet und erhielt 2017 den classical:NEXT Innovation Award. teven Walter war als Kammermusiker und Solist regelmäßig zu Gast bei Festivals im Im- und Ausland. Insbesondere hervorgetan hat er sich als künstlerischer Kopf zahlreicher Musik-Startups, wobei er neue Denk- und Arbeitsweisen in alle Bereiche des Musikschaffens integriert. Er ist Gründungsmitglied der Badischen Kammerphilharmonie und war mehrere Jahre Mitglied im International Mahler Orchestra. Steven Walter publiziert zu künstlerischen und managerialen Themen und hält Vorträge bei führenden Fachtagungen und ist Dozent an mehreren Universitäten und Hochschulen, so beispielsweise an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Als Kurator war er für renommierte Festivals und Häuser wie dem Musikfest Stuttgart, Heidelberger Frühling, Konzerthaus Berlin und der Staatsoper Stuttgart aktiv. Steven ist regelmäßig Juror u.a. bei der classical:NEXT und dem Masefield Wettbewerb.

Links:

Erstes Wie Geht’s Gespräch mit Steven Walter
Episode 43, 2. Juni 2020
https://wiegehts-kultur.de/2020/06/02/steven-walter/

Zweites Wie Geht’s Gespräch mit Steven Walter
Episode 92, 23. Dezember 2022
https://wiegehts-kultur.de/2022/12/23/steven-walter-beethovenfest-bonn/

Drittes Wie Geht’s Gespräch mit Steven Walter
Episode 96 / 12. Oktober 2023
https://wiegehts-kultur.de/2023/10/12/steven-walter-2/

Link zu Stevens Classical Contemporary Podcast
https://www.classicalcontemporary.art

Link zum Beethovenfest Bonn
https://www.beethovenfest.de/de

Link zum „Inside Artists“ Programm
https://www.beethovenfest.de/en/inside-artists

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.