Wie geht’s?

Ein Podcast der einen Blick wirft auf die Kultur in Zeiten des Corona-Virus.

Barbara Hans – Institut KMM

Episode 94 / 03. April 2023 Aktuell sind die Abstände zwischen neuen Folgen leider etwas größer, aber wir hoffen, dass sich das Warten lohnt. Wir jedenfalls haben uns auf die heutige Folge ganz besonders gefreut, denn wir haben einen besonderen ...
Weiterlesen …

Carsten Brosda – Kultursenator Hamburg

Episode 93 / 01. Januar 2023 Der Jahreswechsel ist eine Zeit der Traditionen und Rituale – ob es Dinner for One zu Silvester ist, das jährliche Gute-Vorsätze-Machen-und-Dann-Brechen oder andere individuellere Eigenheiten. Zu den schönen Traditionen und Ritualen dieses Podcasts, der ...
Weiterlesen …

Steven Walter – Beethovenfest Bonn

Episode 92 / 23. Dezember 2022 Die heutige Episode von „Wie geht’s“ ist nicht nur eine Begegnung mit einem sehr geschätzten Kollegen, sondern auch eine Begegnung zweier Podcasts: Wir haben heute Steven Walter zu Gast, seit Herbst 2021 Intendant des ...
Weiterlesen …

Amelie Deuflhard – Kampnagel

Episode 91 / 30. November 2022 Es war eine Weile ruhig hier bei Wie geht’s – auch an einer Hochschule gibt es ab und zu Phasen, wo die Kapazitäten nicht ausreichen, um alles zu leisten, was wir leisten wollen. Aber unser ...
Weiterlesen …

Carsten Brosda – Kultursenator Hamburg

Episode 90 / 2. August 2022 Unsere letzte Folge handelte vom Thema „Erschöpfung“ – und liegt nun bereits mehr als vier Monate zurück. Es war nicht so sehr Erschöpfung als vielmehr das hohe Tempo des Sommersemesters, das zur Pause dieses Podcasts ...
Weiterlesen …

Julika Zwack – Coach, Supervisorin & Therapeutin

Episode 89 / 17. März 2022 Am 17. März 2020, vor genau zwei Jahren, haben wir die erste Episode dieses Podcasts veröffentlicht. Zunächst ging es unter dem Eindruck des ersten Kulturlockdowns vor allem darum, mit den Menschen ins Gespräch zu ...
Weiterlesen …

Mykhailo Glubokyi – Izolyatsia (Ukraine)

Episode 88 / 12 March 2022 Today’s edition is a special edition which – like our last episode in German – does not focus on culture and coronavirus, but tries to put the spotlight on the situation of the arts, ...
Weiterlesen …

Katharina Raabe – Suhrkamp Verlag

Episode 87 / 10. März 2022 Es ist Krieg in Europa – auch für uns ist es in diesen Tagen unmöglich so etwas wie „Business as Usual“ auch nur zu versuchen. In der heutigen Folge befassen wir uns daher mit dem ...
Weiterlesen …

Silvia Fehrmann – Berliner Künstlerprogramm DAAD

Episode 86 / 22. Februar 2022 Wie geht’s fragen wir seit bald zwei Jahren, und nun ging’s eine kleine Weile nicht: Wir mussten zum Jahresstart eine Pause einlegen und sagen allen unseren treuen Hörer:innen vielen Dank für die Geduld. Jetzt ...
Weiterlesen …

Carsten Brosda – Kultursenator Hamburg

Episode 85 / 30. Dezember 2021 Um den Jahreswechsel herum wird einem meist besonders bewusst, dass die Zeit keineswegs nur linear verläuft, sondern sich auch in wiederkehrenden Zyklen denken lässt. Am Ende eines weiteren Pandemie-Jahrs ist diese Sicht einer steten ...
Weiterlesen …

Zur Übersicht aller Beiträge

Ein Podcast des Instituts für Kultur- und Medienmanagement KMM an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Die Gespräche führt Martin Zierold.

Fragen, Feedback und Vorschläge für Gesprächspartner bitte an redaktion(at)wiegehts-kultur.de